Verkehrskundeunterricht (VKU)

Der Verkehrskundeunterricht ist obligatorisch, um die praktische Führerprüfung zu absolvieren. Wir empfehlen darum, den Verkehrskundeunterricht möglichst früh zu besuchen (spart Zeit und Geld), um die gewonnenen Erkenntnisse auch in den Fahrschulunterricht einfliessen zu lassen. In unserem modernen Kurslokal in Winterthur, direkt beim Bahnhof, vermitteln und erarbeiten wir alle wichtigen Verhaltensregeln zum sicheren Führen eines Motorfahrzeuges.

Zu den Kursdaten und Anmeldung bitte nach unten scrollen:

VKU in nur 2 Tagen für CHF 210.- anstatt CHF 250.-!
Für unsere Partnerfahrschulen kostet der
VKU CHF 199.- anstatt CHF 250.-

Partnerfahrschulen:

  • Wyland Fahrschule
  • Fahrschule Roger Hofmann
  • Fahrschule Etzensperger
  • Fahrschule Nicky Antonioli
  • Fahrschule Daniel Sonderegger

 

fahrschuelteam.ch-verkehrskundeunterricht-vku

Intro Abspielen

Kursdaten und Anmeldung:

Ausweisnummer = Faber oder Reg.Nr.

Voraussetzungen für die Kursteilnahme

Gültiger Lernfahrausweis der Kat. A, A1 oder B

Der Verkehrskundeunterricht muss vor der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung abgeschlossen sein.


VKU in nur 2 Tagen für CHF 210.- statt CHF 250.-!
Jetzt anmelden und Aktionspreis sichern!

 

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Dauer: 2 x 4 h (obligatorisch)

Zeit: siehe Kurse oben

Kosten: CHF 210.- statt 250.- über unsere Partnerfahrschulen CHF 199.- statt CHF 250.-

Partnerfahrschulen:

  • Wyland Fahrschule
  • Fahrschule Roger Hofmann
  • Fahrschule Etzensperger
  • Fahrschule Nicky Antonioli
  • Fahrschule Daniel Sonderegger

Wichtig: Lernfahrausweis ist bei jedem Kursteil (1 – 4) vorzuweisen!

Adresse Kurslokal

fahrschuelteam.ch
Archstrasse 6
8400 Winterthur
2. Stock

(Nur 100 Meter vom HB Winterthur entfernt!)


Themen:

  1. Verkehrssehen
  2. Verkehrsumwelt
  3. Verkehrsdynamik
  4. Verkehrstaktik

Im Verkehrskundeunterricht geht es in erster Linie darum, wie man Gefahren schon sehr früh erkennen, abwenden oder vermeiden kann. In den vier Doppellektionen werden wir zusammen wichtige und äusserst interessante Erkenntnisse erarbeiten, die du in deine Fahrpraxis einfliessen lassen kannst.


Fragen?

Kontaktformular